Thunfisch-Sahne-Soße mit Spaghetti
Einleitung
Thunfisch-Sahne-Soße mit Spaghetti ist das perfekte Gericht für alle, die ein schnelles und dennoch köstliches Abendessen suchen. In nur 15 Minuten zauberst du ein mediterranes Geschmackserlebnis, das die ganze Familie begeistert.
Die Kombination aus zartem Thunfisch, cremiger Sahne und würzigen Kräutern der Provence sorgt für eine unwiderstehliche Soße, die perfekt zu al dente gekochten Spaghetti passt. Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand kreierst du ein Hauptgericht, das sowohl herzhaft als auch raffiniert schmeckt.
Dieses Rezept eignet sich ideal für spontane Abende, an denen es schnell gehen muss, aber der Genuss nicht zu kurz kommen soll. Probiere es aus und lass dich von der Vielseitigkeit dieses Klassikers überraschen!
Hauptzutaten für eine unwiderstehliche Thunfisch-Sahne-Soße
- Spaghetti (400–500 g) – Die Basis des Gerichts, die perfekt al dente gekocht wird.
- Zwiebel (1 große) – Verleiht der Soße eine süßliche Grundnote und harmoniert ideal mit dem Thunfisch.
- Olivenöl (2 EL) – Zum Anbraten und für einen Hauch mediterranes Aroma.
- Thunfisch (2 Dosen, abgetropft) – Die Hauptzutat, die dem Gericht seine Würze und Substanz gibt.
- Sahne (400 ml) – Für die cremige Konsistenz der Soße; alternativ kann ein Sahneersatz verwendet werden.
- Tomatenmark (2 EL) – Verleiht eine leichte Fruchtnote und unterstützt die Würzigkeit.
- Kräuter der Provence (1 EL) – Ein Hauch mediterraner Würze, der die Soße abrundet.
- Salz und Pfeffer (je ½ TL) – Zum Abschmecken und Hervorheben der Aromen.
Schritt-für-Schritt: So gelingt die Zubereitung
- Spaghetti kochen – In reichlich Salzwasser al dente garen, abgießen und beiseitestellen.
- Zwiebeln vorbereiten – Schälen, fein würfeln und in einer Pfanne mit Öl glasig dünsten.
- Tomatenmark und Thunfisch hinzufügen – Tomatenmark anrösten, den Thunfisch einrühren.
- Sahne einarbeiten – Die Sahne in die Pfanne geben, aufkochen lassen und kurz köcheln lassen.
- Abschmecken – Mit Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer würzen.
- Spaghetti einmischen – Die Nudeln in der Soße schwenken und servieren.
Rezept-Tipps
Für eine besonders cremige Konsistenz kannst du die Sahne durch die Hälfte Sahne und die Hälfte Milch ersetzen. Falls du mehr Soße möchtest, füge zusätzliche Flüssigkeit hinzu – achte dabei darauf, die Gewürze entsprechend zu verstärken.
Dieses Gericht kann wunderbar abgewandelt werden: Statt Thunfisch eignet sich auch Lachs hervorragend. Kräuter wie frische Petersilie oder Basilikum geben zusätzliches Aroma und sorgen für eine frische Note.
So bewahrst du Reste richtig auf
Falls etwas übrig bleibt, kannst du die Thunfisch-Sahne-Soße mit Spaghetti problemlos im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält sie sich bis zu zwei Tage. Beim Aufwärmen in der Mikrowelle oder in der Pfanne empfiehlt es sich, etwas Milch oder Sahne hinzuzufügen, um die Cremigkeit zu erhalten.
Thunfisch-Sahne-Soße mit Spaghetti
Zutaten
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Dosen Thunfisch abgetropft
- ½ TL Pfeffer
- 400-500 g Spaghetti
- 2 EL Öl Olivenöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 1 große Zwiebel
- 1 EL Kräuter der Provence TK
- ½ TL Salz
- 400 ml Sahne oder Sahneersatz
Anleitungen
- Spaghetti kochen: Die Spaghetti in Salzwasser gemäß der Packungsanleitung bissfest garen. Anschließend abgießen und beiseitestellen.
- Zwiebel vorbereiten: Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in einer Pfanne mit erhitztem Öl glasig dünsten.
- Tomatenmark anrösten: Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten, um den Geschmack zu intensivieren.
- Thunfisch hinzufügen: Den abgetropften Thunfisch in die Pfanne geben und gut vermischen.
- Soße zubereiten: Die Sahne einrühren und die Mischung aufkochen lassen. Optional: Für eine leichtere Konsistenz die Sahne zur Hälfte mit Milch ersetzen. Falls eine größere Menge Soße gewünscht wird, einfach mehr Flüssigkeit hinzufügen und entsprechend nachwürzen.
- Würzen: Kräuter der Provence, Salz und Pfeffer unter die Soße rühren. Die Soße bei geringer Hitze ein paar Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Spaghetti und Soße verbinden: Die gekochten Spaghetti in die Pfanne geben und gründlich mit der Soße vermengen.
- Servieren: Nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen und direkt genießen.
Notizen
Die Soße kann durch die Zugabe von mehr Milch oder Sahne nach Belieben angepasst werden.