Dieser wundervolle Himbeerkuchen wird sicherlich alle Ihre Gäste beeindrucken. Sein delikater Geschmack, kombiniert mit einer flauschigen Textur, lässt jedes Herz höher schlagen. Aber bevor Sie loslegen, lassen Sie uns einige wesentliche Tipps und Tricks durchgehen, die Ihnen beim Backen helfen werden.
Rezept Tipps
- Das perfekte Eiweiß schlagen: Es ist essenziell, dass das Eiweiß die richtige Konsistenz erreicht. Es sollte schaumig und leicht steif sein, ohne zu fest zu werden. Ein gelungenes Eiweiß ermöglicht dem Kuchen, während des Backens gut aufzugehen.
- Auswahl der richtigen Himbeeren: Frische Himbeeren können einen intensiveren Geschmack bieten. Allerdings sind gefrorene Himbeeren oft einfacher in der Handhabung und das ganze Jahr über verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie die Himbeeren vorher auftauen, um überschüssiges Wasser zu vermeiden.
- Die richtige Konsistenz: Bei der Vorbereitung des Teigs ist es wichtig, auf die Textur zu achten. Ein gut gemischter und luftiger Teig sorgt für einen flauschigen Kuchen.
Was zu diesem Rezept servieren
Bei einem so köstlichen Kuchen fragen Sie sich vielleicht, wie Sie das kulinarische Erlebnis abrunden können:
Weißweine mit einer leichten Süße, wie ein Riesling, oder fruchtige Tees ergänzen den Himbeergeschmack hervorragend. Ein leichter Fruchtsalat oder ein Sorbet können ebenfalls wunderbar dazu passen. Und wenn Sie Ihrem Dessert eine zusätzliche Dimension verleihen möchten, denken Sie an Dessertsaucen. Eine Schokoladen- oder Vanillesauce könnte der perfekte Begleiter sein.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich eine andere Frucht anstelle von Himbeeren verwenden? Natürlich! Obwohl Himbeeren einen einzigartigen Geschmack bieten, können Sie auch andere Früchte wie Erdbeeren oder Blaubeeren ausprobieren.
- Was kann ich tun, wenn mein Teig nicht richtig aufgeht? Überprüfen Sie das Verfallsdatum Ihres Backpulvers und stellen Sie sicher, dass Sie die Zutaten in der angegebenen Reihenfolge mischen.
- Wie lagere ich den Kuchen am besten, um seine Frische zu bewahren? Es ist optimal, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern, um seine Feuchtigkeit zu bewahren.
Zeit benötigt für Himmelstorte mit Himbeeren Rezept
Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Zutaten
100 g Butter
300 g Zucker
1 Packung Himbeeren, gefroren
125 g Mehl
400 g Sahne
2 Teelöffel Vanillezucker
60 g gehackte Mandeln
4 Eier, getrennt
2 Esslöffel Milch
1/2 Teelöffel Backpulver
Zubereitung:
100 g Zucker mit Eigelb, Butter und Milch verrühren. Weiterrühren, bis die Mischung sehr schaumig wird. Dann das mit dem Backpulver vermischte Mehl einrühren.
Den Teig in 2 Stücke teilen und diese in runde Springformen mit einem Durchmesser von etwa 26 cm formen.
Das Eiweiß mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einem Mixer zu steifen Spitzen schlagen. Die Masse auf den beiden Böden verteilen, dabei mit einem Esslöffel Wellen bilden. Mit gehobelten Mandeln bestreuen und bei 200 °C auf der mittleren Schiene 25-30 Minuten backen.
Die Sahne steif schlagen und auf einem der Böden verteilen. Himbeeren darauf geben und mit weiterer Sahne bestreichen. Den Deckel in 12 Stücke schneiden und auf die Torte legen.
Die Zugabe von Stachelbeeren, Johannisbeeren oder Mandarinen zu diesem Gericht ergibt eine köstliche Geschmackskombination.
Hinweis: Das Eiweiß sollte so lange geschlagen werden, bis es ein wenig schaumig ist, aber nicht zu sehr. Dann können Sie den Zucker je nach Bedarf löffelweise hinzufügen.

HIMMELSTORTE MIT HIMBEEREN
Zutaten
- 100 g Butter
- 300 g Zucker
- 1 Packung Himbeeren, gefroren
- 125 g Mehl
- 400 g Sahne
- 2 Teelöffel Vanillezucker
- 60 g gehackte Mandeln
- 4 Eier, getrennt
- 2 Esslöffel Milch
- 1/2 Teelöffel Backpulver
Zubereitung
100 g Zucker mit Eigelb, Butter und Milch verrühren. Weiterrühren, bis die Mischung sehr schaumig wird. Dann das mit dem Backpulver vermischte Mehl einrühren.
Den Teig in 2 Stücke teilen und diese in runde Springformen mit einem Durchmesser von etwa 26 cm formen.
Das Eiweiß mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einem Mixer zu steifen Spitzen schlagen. Die Masse auf den beiden Böden verteilen, dabei mit einem Esslöffel Wellen bilden. Mit gehobelten Mandeln bestreuen und bei 200 °C auf der mittleren Schiene 25-30 Minuten backen.
Die Sahne steif schlagen und auf einem der Böden verteilen. Himbeeren darauf geben und mit weiterer Sahne bestreichen. Den Deckel in 12 Stücke schneiden und auf die Torte legen.
Die Zugabe von Stachelbeeren, Johannisbeeren oder Mandarinen zu diesem Gericht ergibt eine köstliche Geschmackskombination.
Hinweis: Das Eiweiß sollte so lange geschlagen werden, bis es ein wenig schaumig ist, aber nicht zu sehr. Dann können Sie den Zucker je nach Bedarf löffelweise hinzufügen.