Gyrosgeschnetzeltes mit Reis – Saftiges Gyros in Metaxasoße

Gyrosgeschnetzeltes mit Reis ist ein köstliches Hauptgericht, das die Aromen Griechenlands direkt in deine Küche bringt. Mit zartem Putenfleisch, aromatischer Metaxasoße und lockerer Basmati-Reisbeilage begeistert dieses Rezept Groß und Klein.

Die Kombination aus würzig mariniertem Fleisch, knackigem Gemüse und der cremigen, leicht würzigen Soße macht dieses Gericht zu einem echten Highlight. Mit nur 30 Minuten Gesamtzeit ist es zudem perfekt für ein schnelles, dennoch besonderes Abendessen.

Ob für den Alltag oder für Gäste – dieses Rezept sorgt garantiert für Begeisterung. Die hausgemachte Gyros-Gewürzmischung verleiht dem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack, der in Erinnerung bleibt.


Die wichtigsten Zutaten für Gyrosgeschnetzeltes mit Reis

  • Putenfilet – Sorgt für saftiges, zartes Fleisch mit viel Geschmack.
  • Gyros-Gewürz – Eine selbstgemachte Mischung, die authentisch würzig schmeckt.
  • Tomatenmark – Für die kräftige Basis der Metaxasoße.
  • Metaxa – Verleiht der Soße eine besondere Note mit griechischem Flair.
  • Schmand – Macht die Soße cremig und harmonisch.
  • Paprika, Champignons und Zwiebeln – Frisches Gemüse für Farbe und Biss.
  • Basmati-Reis – Die perfekte Beilage, um die köstliche Soße aufzunehmen.
Pin

Schritt-für-Schritt zum perfekten Gyrosgeschnetzelten

1. Würzen und marinieren

Das Putenfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Mit der selbstgemachten Gyros-Gewürzmischung und etwas Olivenöl marinieren. Optimalerweise 30 Minuten ziehen lassen.

2. Reis zubereiten

Den Reis mit Wasser und Salz im Topf oder in der Mikrowelle kochen, bis er gar und locker ist.

3. Gemüse vorbereiten

Zwiebel würfeln, Paprika in Streifen schneiden und Champignons in Scheiben vorbereiten.

4. Fleisch und Gemüse anbraten

Das marinierte Fleisch in einer heißen Pfanne scharf anbraten, dann Zwiebel und Paprika hinzufügen. Nach kurzem Dünsten die Champignons zugeben und alles gut vermengen.

5. Soße zaubern

Tomatenmark einrühren, kurz anrösten und mit Brühe ablöschen. Den Schmand einrühren und abschmecken. Metaxa mit Speisestärke mischen, zur Soße geben und köcheln lassen.

6. Anrichten

Reis und Gyrosgeschnetzeltes auf Tellern anrichten, mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.


Rezept-Tipps

Für intensiveren Geschmack sollte das Fleisch so lange wie möglich mariniert werden – gerne auch über Nacht. Alternativ kann das Fleisch in dünne Scheiben geschnitten werden, damit die Marinade schneller einzieht.

Die Brühe und das Fleisch sind bereits salzig, daher beim Würzen der Soße vorsichtig sein. Zuerst abschmecken, bevor weiteres Salz hinzugefügt wird.

Wer keinen Metaxa mag, kann diesen durch Wasser oder eine alkoholfreie Alternative ersetzen. Für eine dickere Soße einfach die Kochzeit verlängern.


So bleibt das Gericht frisch

Reste des Gyrosgeschnetzelten lassen sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Am besten in einem luftdichten Behälter verstauen und innerhalb von zwei Tagen verzehren. Beim Aufwärmen die Soße mit etwas Wasser oder Brühe verdünnen, damit sie cremig bleibt.

Der Reis kann separat aufbewahrt werden, um ein Verklumpen zu vermeiden. Einfach mit ein paar Tropfen Wasser in der Mikrowelle aufwärmen.

Pin

Gyrosgeschnetzeltes mit Reis

Ein herrlich würziges Gericht mit saftigem Gyros in cremiger Metaxasoße, serviert auf fluffigem Basmati-Reis. Perfekt für ein schnelles Hauptgericht mit mediterranem Flair.
Drucken Pin Rate
Gericht: Hauptgericht
Küche: Griechenland
Keyword: Gyros, Geschnetzeltes, Metaxa, Reisgericht
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten

  • Reis:
  • 1,5 Gläser Basmati-Reis
  • 3 Gläser Wasser
  • 1 EL Salz
  • Gyros-Gewürz:
  • 1 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Thymian
  • 1 EL Oregano
  • 1 EL Rosmarin
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Salz
  • Gyros:
  • 400 g Putenfilet
  • 3 EL Gyros-Gewürz
  • 2 EL Olivenöl
  • Weitere Zutaten:
  • 1 Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 200 g Champignons
  • 100 g Tomatenmark
  • 300 ml Hühner- oder Rinderbrühe
  • 200 g Schmand
  • 25 ml Metaxa
  • 1 EL Speisestärke
  • Etwas Salz und Pfeffer
  • 1 Stiel frische Petersilie

Anleitungen

  • Gyros-Gewürz herstellen:
  • Alle Gewürze in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen.
  • Fleisch marinieren:
  • Das Putenfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Gyros-Gewürz mit Olivenöl zu einer Marinade verrühren und das Fleisch darin marinieren. Tipp: Mindestens 30 Minuten ziehen lassen, um das Aroma zu intensivieren.
  • Gemüse vorbereiten:
  • Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Paprika gründlich waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  • Reis kochen:
  • Den Reis mit Wasser und Salz in einen Topf geben und etwa 15-20 Minuten kochen, bis er gar ist. Alternativ in einem mikrowellengeeigneten Gefäß mit Deckel in der Mikrowelle zubereiten.
  • Gyros anbraten:
  • Eine Pfanne erhitzen und das marinierte Fleisch darin rundherum goldbraun anbraten. Zwiebel und Paprika hinzufügen und etwa 3 Minuten mitdünsten. Die Champignons dazugeben und weitere 3 Minuten garen.
  • Soße zubereiten:
  • Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz mit anrösten. Mit Brühe ablöschen, dann Schmand einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Erst abschmecken, da die Brühe und das Fleisch bereits Salz enthalten.
  • Metaxasoße vollenden:
  • Speisestärke mit Metaxa verrühren und in die Soße einrühren. Bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße sämig wird. Alternativ Speisestärke durch Wasser ersetzen oder länger einkochen lassen.
  • Servieren:
  • Gyrosgeschnetzeltes auf Reis anrichten und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Notizen

Für eine alkoholfreie Variante Metaxa durch Wasser oder Brühe ersetzen. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating