Go Back
+ servings

Ofen-Risotto ohne Rühren Rezept

Ein einfaches und köstliches veganes Risotto, das im Ofen zubereitet wird, ohne ständiges Rühren. Perfekt als Beilage oder Hauptgericht.
Print
Gericht: Hauptgericht
Küche: Mediterranean
Keyword: Ofen-Risotto ohne Rühren Rezept
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 4

Zutaten

  • 1 Kohlrabi ca. 200 g
  • 2 kleine Möhren
  • ½ rote Paprikaschote
  • ½ gelbe Paprikaschote
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 8 –10 Cocktailtomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Risotto-Reis
  • 2 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL rosenscharfes Paprikapulver
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 5 Zweige Petersilie

Anleitungen

  • Das gesamte Gemüse gründlich waschen. Den Kohlrabi und die Möhren schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls schälen und fein würfeln.
  • Die Paprikaschoten entkernen, waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und beiseitelegen. Jetzt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig andünsten. Optional kann 1 EL Tomatenmark hinzugefügt und mitgeröstet werden.
  • Kohlrabi-, Möhren- und Paprikawürfel dazugeben und für etwa 2 Minuten weiterdünsten.
  • Den Risotto-Reis hinzufügen, mit den Paprikapulvern bestäuben und kurz mit anrösten, bis der Reis leicht goldbraun wird.
  • Die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und alles einmal aufkochen. Salz und Pfeffer hinzufügen und umrühren.
  • Die Reis-Gemüse-Mischung in eine Auflaufform geben und auf der untersten Schiene im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten garen.
  • Nach Ablauf der 20 Minuten den Reis kurz umrühren. Die Cocktailtomaten hinzugeben und das Risotto für weitere 10 Minuten im Ofen fertig garen.
  • In der Zwischenzeit die Petersilie waschen und fein hacken. Das Risotto aus dem Ofen nehmen und mit der Petersilie bestreuen.

Notizen

Dieses Risotto passt hervorragend zu einem Joghurt-Dip und frischem Baguette. Optional kann das fertige Gericht auch mit geriebenem oder gehobeltem Parmesan verfeinert werden.