Ein köstlicher Birnenkuchen, kombiniert mit knusprigen Streuseln und einer cremigen Schmandfüllung. Perfekt für jede Kaffeetafel oder als süße Leckerei zwischendurch.
Keyword: Birnenkuchen mit Streuseln und Schmand Rezept
Vorbereitungszeit: 30 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 1 StundeStunde
Zutaten
Für den Boden:
175gButtergeschmolzen
75gHaselnüssegemahlen
275gMehl
150gZucker
1TLgestrichen Backpulver
1Pck. Vanillezucker
1Eier
1Prise Salz
Fett für die Form
Für die Creme:
300gSchmand
2Eier
1Pck. Vanillepuddingpulver
75gZucker
Außerdem:
750gBirnen
½Zitronen
1EL Puderzucker
Anleitungen
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Eine Springform sorgfältig einfetten.
Für den Boden Mehl, gemahlene Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Das Ei verquirlen und zusammen mit der geschmolzenen Butter zur Mehlmischung geben. Den Teig gründlich durchkneten, bis er eine streuselige Konsistenz erreicht. Die Hälfte des Streuselteigs in den Kühlschrank stellen. Die andere Hälfte in der vorbereiteten Springform gleichmäßig verteilen und gut andrücken.
Den Boden im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für etwa 12 bis 15 Minuten vorbacken und anschließend abkühlen lassen.
Währenddessen die Zitrone gründlich waschen. Die Schale fein abreiben und den Saft der Zitrone auspressen. Für die Creme die Eier mit Schmand, Zucker, Vanillepuddingpulver sowie Zitronensaft und -schale verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Birnen schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
Die vorbereitete Schmandcreme auf dem vorgebackenen Boden gleichmäßig verstreichen. Die Birnenspalten darauf verteilen und mit den restlichen Streuseln bestreuen. Den Kuchen für etwa 45 Minuten weiterbacken, bis die Streusel goldbraun sind.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Notizen
Dieser Birnenkuchen schmeckt besonders gut, wenn er einen Tag im Kühlschrank durchgezogen ist. Die Aromen verbinden sich wunderbar und die Konsistenz wird noch saftiger.