Ein traditionelles Rezept für zartes Rindergulasch, das einfach zuzubereiten und unglaublich schmackhaft ist.
Course: Hauptgericht
Cuisine: Deutsch, Ungarisch
Keyword: Klassisches Rindergulasch – Deftig und Zart
Prep Time: 15 minutesminutes
Cook Time: 3 hourshours
Total Time: 3 hourshours15 minutesminutes
Servings: 4
Ingredients
1kgRindfleischfür Gulasch
- 200 g Zwiebeln
- 100 ml halbtrockener Rotwein
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulverrosenscharf
- 3 TL Paprikapulveredelsüß
- 2–3 Lorbeerblätter
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 EL Majoran
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- Salz nach Geschmack
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 l Rinderbrühe
- Öl zum Anbraten
Instructions
Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden, den Knoblauch ebenfalls schälen und klein hacken.
In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen, das Fleisch in Portionen darin scharf anbraten und beiseitestellen.
Einen weiteren Esslöffel Öl in die Pfanne geben und die Zwiebeln darin etwa eine Minute andünsten, danach den Knoblauch hinzufügen und weitere 60 Sekunden mitdünsten.
Tomatenmark hinzufügen, gut verrühren und kurz anrösten, bis sich die Aromen entfalten.
Den Rotwein einfüllen und bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten einkochen lassen.
Die Rinderbrühe in die Pfanne gießen, alles aufkochen lassen und die Paprikapulver, Majoran, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz hinzufügen.
Das angebratene Fleisch zurück in die Pfanne geben, die Lorbeerblätter dazugeben und bei geschlossenem Deckel mindestens drei Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Nach Ende der Garzeit das Gulasch abschmecken und bei Bedarf noch nachsalzen.
### Zubereitung im Crock Pot/Slowcooker
Alle Schritte wie oben beschrieben ausführen, jedoch nur 500 ml Rinderbrühe verwenden.
Die vorbereitete Soße zusammen mit dem Fleisch in den Slowcooker geben.
Garzeit:
- Stufe High: 4–5 Stunden
- Stufe Low: 7–8 Stunden
Nach Ende der Garzeit das Gulasch probieren und gegebenenfalls nachsalzen
Notes
Servieren Sie das Gulasch mit Beilagen wie Kartoffeln, Reis, Nudeln, Kartoffelpüree oder einfach mit einer Scheibe frischem Brot.