Zitronenkuchen vom Blech – Saftig & Einfach
Zitronenkuchen vom Blech ist der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit – ob spontaner Besuch, Familienfeier oder einfach als süße Belohnung für sich selbst. Dieser Kuchen überzeugt durch seine herrliche Saftigkeit, den frischen Geschmack von Zitronen und die unkomplizierte Zubereitung. Wer einen saftigen Blechkuchen sucht, wird hier fündig.
Die Kombination aus fluffigem Teig und zitronigem Guss macht diesen Zitronenkuchen zu einem wahren Genuss. Ein Highlight ist der Einsatz von Bio-Zitronen, die für das intensive Aroma und die Frische verantwortlich sind. Noch besser: Mit einer Zubereitungszeit von nur 30 Minuten ist dieser Kuchen nicht nur lecker, sondern auch unglaublich praktisch.
Dank der einfachen Zutatenliste und der schnellen Zubereitung eignet sich dieses Rezept für Backanfänger genauso wie für erfahrene Bäcker. Der Zitronenkuchen bleibt lange saftig und lässt sich bei Bedarf sogar individuell dekorieren.
Die wichtigsten Zutaten für deinen Zitronenkuchen
- Eier – Sie sorgen für die luftige Konsistenz des Teiges.
- Zucker & Vanillezucker – Für die perfekte Balance zwischen Süße und Geschmackstiefe.
- Butter – Verleiht dem Kuchen seine cremige und saftige Textur.
- Mehl & Backpulver – Die Grundlage für die stabile, lockere Struktur des Kuchens.
- Zitronen (möglichst Bio) – Der Star der Show, für Saft und Schale, die den intensiven Zitrusgeschmack liefern.
- Puderzucker – Für einen köstlichen Zitronenguss, der den Kuchen noch saftiger macht.
So gelingt der saftigste Zitronenkuchen vom Blech
Beginne mit dem Pressen der Zitronen und reibe bei Bio-Zitronen etwas von der Schale ab. Rühre die Eier zusammen mit Zucker und Vanillezucker schaumig, bis die Masse hell und cremig ist. Vermische Mehl und Backpulver, und gib diese Mischung abwechselnd mit geschmolzener Butter zur Eiermasse. Für den Frischekick mischst du noch 2 Esslöffel Zitronensaft und optional den Abrieb der Schale unter.
Bereite ein Backblech mit Backpapier vor und verteile den Teig gleichmäßig darauf. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Umluft für ca. 20 Minuten. Teste mit einem Holzstäbchen, ob der Teig durchgebacken ist.
Während der Kuchen im Ofen ist, rührst du aus Puderzucker und dem restlichen Zitronensaft einen dicken Guss an. Direkt nach dem Backen stichst du mit einem Zahnstocher kleine Löcher in den warmen Kuchen, bevor du den Guss großzügig verteilst. So zieht der Guss in den Kuchen ein und macht ihn unwiderstehlich saftig. Wer mag, kann den fertigen Kuchen mit Zucker-Konfetti verzieren.
Tipps für den perfekten Zitronenkuchen
- Verwende Bio-Zitronen, um Schale und Saft bedenkenlos zu nutzen.
- Achte darauf, den Guss nicht zu dünnflüssig zu machen, damit er schön auf dem Kuchen bleibt.
- Für eine extra saftige Variante, lasse den Kuchen einige Stunden durchziehen, bevor du ihn servierst.
Wie du Zitronenkuchen frisch hältst
Damit dein Zitronenkuchen vom Blech lange saftig bleibt, bewahre ihn am besten in einer luftdichten Box oder gut abgedeckt auf. Er bleibt bei Raumtemperatur bis zu drei Tage frisch. Möchtest du ihn länger genießen, kannst du ihn problemlos einfrieren. Nach dem Auftauen schmeckt er wie frisch gebacken. Einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen und genießen!
Dieser Zitronenkuchen vom Blech ist ein echtes Highlight – leicht, frisch und unglaublich saftig! Probier ihn aus und lass dich von seinem unwiderstehlichen Geschmack überzeugen.
Zitronenkuchen vom Blech Rezept
Ingredients
- 350 g Butter weich
- 6 Eier Größe M
- 320 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Zitronen möglichst Bio
- 250 g Puderzucker für den Guss
- Optional: Zucker-Konfetti zur Dekoration
Instructions
- Die Zitronen auspressen und bei Bio-Zitronen etwas Schale abreiben.
- Eier, Zucker und Vanillezucker in eine große Schüssel geben und schaumig schlagen.
- Mehl und Backpulver vermischen. Abwechselnd portionsweise die Mehlmischung und die Butter unter die Ei-Masse rühren, bis ein homogener Teig entsteht. Zum Schluss 2 Esslöffel Zitronensaft sowie, falls gewünscht, etwas Zitronenschale unterrühren.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 170°C Umluft etwa 20 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen fertig ist.
- Für den Guss den Puderzucker mit dem restlichen Zitronensaft verrühren. Den Saft dabei langsam zugeben, bis eine dickflüssige Konsistenz erreicht ist.
- Den warmen Kuchen mit einem Zahnstocher oder einer Gabel mehrfach einstechen und den Zitronenguss gleichmäßig darüber verteilen, sodass er in den Kuchen einzieht.
- Optional mit Zucker-Konfetti verzieren und den Guss fest werden lassen.
Notes
Der Kuchen bleibt in einer luftdicht verschlossenen Box mehrere Tage saftig.
Guten Appetit mit dem fluffigen und frischen Zitronenkuchen vom Blech!