Schichtkohl mit Hackfleisch
Ein klassisches, herzhaftes Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch mit Geschmack begeistert: Schichtkohl mit Hackfleisch. Diese schnelle Eintopfvariante vereint zarten Kohl, würziges Hackfleisch und cremige Kartoffeln in einer harmonischen Komposition, die Groß und Klein schmeckt. Ideal für stressige Tage, da sie in nur 30 Minuten zubereitet ist – das perfekte Wohlfühlessen!
Der Spitzkohl oder Weißkohl bringt nicht nur Textur und Geschmack, sondern liefert auch wertvolle Vitamine und Ballaststoffe. Gemeinsam mit aromatischen Gewürzen und saftigem Hackfleisch entsteht ein Gericht, das nicht nur traditionell, sondern auch zeitgemäß lecker ist.
Ob als herzhaftes Abendessen für die Familie oder als schneller One-Pot-Eintopf für Gäste – Schichtkohl mit Hackfleisch lässt sich einfach zubereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
Die Hauptakteure im Schichtkohl mit Hackfleisch
- Spitzkohl oder Weißkohl (800 g) – Der Star des Gerichts, zart und voller Geschmack.
- Hackfleisch (500 g) – Würzig und deftig, sorgt für Sättigung und eine herzhafte Note.
- Kartoffeln (6 mittelgroße) – Bringen Cremigkeit und machen das Gericht zu einer vollständigen Mahlzeit.
- Knoblauch (1 Zehe) – Für einen subtilen, aromatischen Kick.
- Tomatenmark (2 EL) – Verleiht Tiefe und eine leicht süßliche Note.
- Rinderbrühe (1,2 l) – Die perfekte Basis, die alle Aromen harmonisch vereint.
- Paprikapulver rosenscharf & edelsüß (je 1 TL) – Für Würze und eine angenehme Schärfe.
- Kümmel (1 TL) – Unterstützt die Verdauung und harmoniert wunderbar mit dem Kohl.
- Salz & Pfeffer – Abrundung der Aromen.
So wird’s gemacht: Schichtkohl einfach zubereitet
- Hackfleisch in einer Pfanne krümelig anbraten und die Gewürze sowie den gehackten Knoblauch hinzufügen. Alles gut vermengen.
- Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten, um die Aromen zu intensivieren.
- Den geschnittenen Kohl unterheben, leicht anbraten und dann mit Rinderbrühe ablöschen.
- Kartoffelwürfel hinzufügen, Deckel aufsetzen und alles bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch gelegentlich umrühren.
- Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken und optional mit frischer Petersilie garnieren.
Rezept-Tipps für den perfekten Schichtkohl
- Kohl gleichmäßig schneiden: So wird er gleichmäßig gar und bleibt schön zart.
- Nicht zu viel Brühe verwenden: Der Kohl sollte nur leicht bedeckt sein, damit die Konsistenz nicht zu flüssig wird.
- Kümmel nicht vergessen: Er sorgt nicht nur für Geschmack, sondern reduziert auch die blähende Wirkung des Kohls.
- Aufwärmen lohnt sich: Am nächsten Tag sind die Aromen noch intensiver!
Wie du Schichtkohl mit Hackfleisch aufbewahrst
Schichtkohl lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt aufgewärmt sogar noch besser. Einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern – so bleibt er bis zu drei Tage frisch. Beim Erwärmen in der Mikrowelle oder auf dem Herd kann bei Bedarf etwas zusätzliche Brühe hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten. Auch das Einfrieren ist möglich, wobei sich die Textur des Kohls leicht verändern kann.
Mit seinem herzhaften Geschmack und der schnellen Zubereitung ist Schichtkohl mit Hackfleisch ein kulinarischer Volltreffer für jeden Tag!
Schichtkohl mit Hackfleisch
Ingredients
- 1,2 l Rinderbrühe
- 6 mittelgroße Kartoffeln
- 500 g Hackfleisch Rind oder gemischt
- 2 EL Tomatenmark
- 800 g Spitzkohl oder Weißkohl
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf
- 1 Knoblauchzehe
- ½ TL Salz
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Pfeffer
Instructions
- Vorbereitung:
- Entfernen Sie die äußeren Blätter und den Strunk des Spitzkohls, schneiden Sie ihn anschließend in feine Streifen. Halbieren Sie dazu den Kohl, vierteln Sie ihn und schneiden Sie gleichmäßig dünne Streifen, damit er gleichmäßig gart.
- Schälen und würfeln Sie die Kartoffeln.
- Schälen Sie die Knoblauchzehe und hacken Sie sie fein oder pressen Sie sie durch eine Knoblauchpresse.
- Stellen Sie alle Gewürze bereit, um die Zubereitung zu erleichtern.
- Zubereitung:
- Erhitzen Sie eine große Pfanne und braten Sie das Hackfleisch krümelig an, während Sie es regelmäßig wenden.
- Geben Sie die Gewürze (Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer) sowie den Knoblauch in die Pfanne und rühren Sie alles gut um.
- Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rösten Sie es etwa eine Minute lang an.
- Geben Sie den Spitzkohl in die Pfanne, braten Sie ihn unter ständigem Rühren für etwa drei Minuten an, und mischen Sie ihn gut mit den anderen Zutaten.
- Gießen Sie die Rinderbrühe in die Pfanne, bis der Kohl leicht bedeckt ist, und lassen Sie alles aufkochen.
- Geben Sie die Kartoffelwürfel hinzu, setzen Sie den Deckel auf, und lassen Sie den Eintopf etwa 20 Minuten kochen. Zwischendurch gelegentlich umrühren.
- Schmecken Sie den Eintopf nach der Garzeit ab und passen Sie die Gewürze bei Bedarf an.
- Servieren:
- Mit gehackter Petersilie bestreuen und heiß genießen. Guten Appetit!